Heuer finden im Rahmen des kleinen symposion 3 Konzerte statt.
Ort der AuffĂĽhrung ist der Echoraum, Sechshauserstrasse 66, 1150 Wien
Beginn der Konzerte jeweils 20:00.
SNIM forderte Komponist_innen auf den Radschlag anzunehmen, denn das Rad eröffnet ein weites Feld an interpretatorischen Möglichkeiten. Es kann Symbol sein für Wiederholung, für Höhen und Tiefen, für Kreisläufe, etc.
7. nov
aufbruch – 21 radschläge in 7 speichen
Hikari Kiyama – Kojiki No 3 –Kagutsuchi–
dieses StĂĽck musste leider aus dem Programm gestrichen werden.
Margareta Ferek-Petric – UN(rad)schlagBAR
Manuel Mayr – Kontrabass
Florian Fennes – Saxophon
Luca Vanneschi – Parhelion
Gabi Teufner – Flöte
Florian Fennes – Klarinette
Gloria Damijan – Klavier
Isida Kazue Rockzaemon – aus ‘Prelude for Toy Piano vol. II’
Gloria Damijan – Klavier
Improvisationen
Manuel Mayr – Kontrabass
Rosi Rehformen – Cello
Gloria Damijan – Klavier
Manon Bancsich – Sampler
Gabi Teufner – Flöte
Florian Fennes – Saxophon
9. nov
Maja Osojnik – [Die] Wende – A Concert Sound Installation
Michael Zacherl, Manon Bancsich – Ratsche
Steffi Neuhuber, Katrin Hauk, Reni Weichselbaum, Gobi Drab – Paetzold Blockflöten
Rosi Rehformen – Cello
Manuel Mayr – Kontrabass
Bernhard Schöberl, Klaus Haidl – E-Gitarre
George Cremaschi – Melt Forth
Michael Zacherl – Elektronik
Florian Fennes – Klarinette
Reni Weichselbaum, Katrin Hauk – Paetzold Blockflöten
Bernhard Schöberl, Klaus Haidl – Gitarren
Improvisationen
14. nov
Rafael Nassif – Schlager für Fortgeschrittene
TonbandstĂĽcke
Neue Konzepte und Werke von snimlerInnen
u.a. Rosi Rehformen, Manon Bancsich, Reni Weichselbaum
Improvisationen
Rosi Rehformen – Cello
Manon Bancsich – Klavier
Gloria Damijan – Klavier, Toypiano
Gobi Drab, Reni Weichselbaum – Blockflöten
Julia Danzinger – Performance
und andere